Rund ums bauen und so…

  • Entdecke die Kunst der Renovierung: Altfliesen kreativ überkleben

    Entdecke die Kunst der Renovierung: Altfliesen kreativ überkleben

    Fliesen in Küche und Bad gehören zu den häufigsten Elementen, die im Laufe der Jahre unmodern oder abgenutzt wirken können. Anstatt sie aufwendig zu entfernen und neu zu verlegen, kannst Du Deine alten Fliesen mit kreativen und innovativen Lösungen überkleben. Diese Methode spart nicht nur Zeit, sondern ist auch kosteneffizient und umweltfreundlich. Warum Fliesen überkleben…

  • Die besten Tipps zur optimalen Poolgestaltung für jeden Garten

    Die besten Tipps zur optimalen Poolgestaltung für jeden Garten

    Ein eigener Pool im Garten steht für eine persönliche Wohlfühloase, die jeden Sommer in einen erholsamen Urlaub daheim verwandeln kann. Ob man gemeinsam mit der Familie im Wasser tobt oder den Tag ruhig auf einer Luftmatratze treibend ausklingen lässt – ein liebevoll geplanter Poolbereich lädt zu kostbaren Mußestunden ein. Zugleich erfordern Planung und Umsetzung grundlegende…

  • Fenster: Das Herzstück des modernen Wohnbaus

    Fenster: Das Herzstück des modernen Wohnbaus

    Fenster sind mehr als nur Öffnungen in der Wand. Sie sind das Tor zur Welt, lassen Licht in unser Zuhause strömen und bieten gleichzeitig Schutz und Geborgenheit. Beim Bau oder der Renovierung eines Hauses sind die richtigen Fenster entscheidend. Sie beeinflussen nicht nur die Ästhetik, sondern auch Energieeffizienz und Wohnkomfort. Die Rolle von Fenstern im…

  • Warum du die graue Energie deiner Baustoffe nicht unterschätzen solltest

    Warum du die graue Energie deiner Baustoffe nicht unterschätzen solltest

    Wenn du energieeffizient bauen willst, ist der Blick auf den Primärenergiebedarf deines Hauses längst nicht genug. Immer mehr Fachleute erkennen, dass nicht nur die Betriebsphase entscheidend ist, sondern auch der unsichtbare Energieverbrauch vor dem ersten Spatenstich: die sogenannte graue Energie. Sie umfasst sämtliche Energie, die zur Gewinnung, Verarbeitung, dem Transport, Einbau und letztlich zur Entsorgung…

  • Selbst gemacht: Ideen für den Sichtschutz und die Verdunkelung von Dachfenstern

    Selbst gemacht: Ideen für den Sichtschutz und die Verdunkelung von Dachfenstern

    Dachfenster schaffen Licht, Luft und Weite – doch sie fordern auch technische und gestalterische Lösungen. Besonders beim Sichtschutz und der Verdunkelung zeigen sich die Herausforderungen: Standardisierte Produkte passen oft nicht zur individuellen Einbausituation oder den gestalterischen Ansprüchen. Wer Erfahrung im Heimwerken mitbringt, findet im Do-it-yourself-Bereich vielfältige Möglichkeiten, um funktionale, passgenaue und ästhetische Lösungen zu realisieren.…

  • Wände mit Charakter statt Kompromiss – neuen Regeln für starke Räume

    Wände mit Charakter statt Kompromiss – neuen Regeln für starke Räume

    Weiße Wände, weiße Decke, weiße Türen – jahrelang galt das als sicherer Standard. Aber was, wenn Räume nicht nur funktionieren, sondern auch fühlen sollen? Wenn du keine Lust mehr hast auf Einheitsweiß und stattdessen echten Ausdruck willst? Dann ist es Zeit, das Interior-Mindset zu überdenken – und der Wandfläche den Stellenwert zu geben, den sie…