Rund ums bauen und so…
-
Ein eigenes Bautagebuch erstellen – Wie geht das?
Du hast den Entschluss gefasst ein Baublog oder Bautagebuch zu erstellen? Bist dir aber nicht sicher was zu tun ist, oder welche Blog-Plattformen man dafür nehmen soll? Wo kann man kostenlos einen eigenen Blog erstellen oder welche Kosten können entstehen? Keine Sorge! Hier habe ich für dich einen Überblick zusammengestellt. Kostenlose Blogplattform oder Webhostig WordPress,…
-
Wert von Immobilien steigern – so funktioniert es
Der Kauf einer Immobilie ist oft nur der Start in ein neues Leben und auch in eine dauerhafte Wertsteigerung der Immobilie. Jede Anpassung oder Veränderung kann sich auf den Wert auswirken. Nicht umsonst wird ein Haus als eine Geldanlage gesehen. Es gibt Regionen, da ist die Nachfrage so groß, dass auch Immobilien, die in einem…
-
Am richtigen Ort das Traumhaus bauen
Viele Deutsche träumen davon, Ihr Traumhaus zu errichten. Das sollte möglichst geräumig sein und einen Garten beinhalten. Wo gibt es aber noch bezahlbaren Grund, der sich für den Bau eines Eigenheims eignet. Wenn Sie in die großen Städte Deutschlands blicken, dann findet sich kaum noch leistbarer Grund. Zumindest in unmittelbarer Nähe der Stadt kann sich…
-
Bauen im Ausland – das ist wichtig zu wissen
Eine Immobilie im Ausland ist für viele Menschen eine tolle Sache. Sie denken darüber nach, dort vielleicht ihren Lebensabend zu verbringen oder die Immobilie für Urlaube zu nutzen. Eine Villa in Kroatien oder auch auf Mallorca klingt durchaus interessant. Aber was ist beim Bau im Ausland eigentlich zu beachten? Sich über die Vorgaben vor Ort…
-
Dachausbau – Kosten und Nutzen im Vergleich
Viele Menschen überlegen sich angesichts der niederen Zinsen die Anschaffung eines neuen Eigenheims. Jene Menschen, die bereits im Besitz eines Eigenheims sind, überlegen sich die Aufstockung in Form eines Dachausbaus. Ein Eigenheim bedeutet Freiheit und Schaffung von Lebensraum. Wenn zusätzlich ein Garten eingeplant ist, lässt sich der zusätzlich gewonnene Freiraum für die Freizeitgestaltung nutzen. Viele…
-
Esszimmer planen – die Zimmerplanung beim Hausbau
Bei der Planung des zukünftigen Hauses gibt es viele Räume, die berücksichtigt werden wollen. Die Kinderzimmer und das Schlafzimmer, die Bäder, eine Kammer und natürlich die Küche stehen meist im Fokus. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Esszimmer aus? Hier hat jeder unterschiedliche Ansprüche. Es gibt Menschen, die essen lieber in der Küche und…