Rund ums bauen und so…

  • So richtet man sein Haus ein

    So richtet man sein Haus ein

    Ein Haus einzurichten ist ein enormes Projekt. Es ist wichtig, dass man genau weiß wie man vorgeht. Ein uneinheitliches Design und der Kauf von Möbeln, die für die Einrichtung irrelevant sind, schaffen im Haus eine unangenehme Atmosphäre. Geht man ohne Plan vor, kauft man sich zu viele Möbel und Einrichtungsgegenstände, welche das Haus überfüllen. Es…

  • Den Wert der eigenen Immobilie in Erfahrung bringen

    Den Wert der eigenen Immobilie in Erfahrung bringen

    Was ist mein Haus wert? Diese einfache Frage ist für viele Immobilienbesitzer gar nicht so einfach zu beantworten. Viele ziehen ihre Erfahrungen aus Gesprächen mit Menschen in der Umgebung, die dort ein Haus gekauft oder verkauft haben oder beobachten die Angebote auf Immobilienseiten im Internet. Das gibt zwar ein ungefähres Gefühl für den Markt, berücksichtigt…

  • Welcher Pool ist der richtige für meinen Garten?

    Welcher Pool ist der richtige für meinen Garten?

    Inzwischen entscheiden sich immer mehr Familien für einen Pool im Garten, denn schließlich sind auch bei uns in Deutschland die Sommer heißer geworden. Es gibt Lösungen für jedes Budget, die Auswahl an Poolsystemen ist groß. Unterschiedliche Poolarten Heutzutage haben Poolbauer die Qual der Wahl. Es gibt verschiedene Systeme und Pools aus unterschiedlichen Materialien. Sie unterscheiden…

  • Immobilien professionell vermarkten: so geht es

    Immobilien professionell vermarkten: so geht es

    Wer Immobilien vermarkten möchte, der weiß, wie wichtig ein professioneller Internetauftritt ist. In der heutigen Zeit gewinnt das Internet immer mehr an Bedeutung. Nicht nur Kleidung, Schuhe oder Geschenke werden online gekauft. Viel eher informieren sich die meisten Menschen mittlerweile über die neusten Geschehnisse und gehen auch auf die Suche nach Immobilien. Deswegen ist es…

  • Wie schafft man das optimale Raumklima

    Wie schafft man das optimale Raumklima

    Wenn es um die Schaffung des optimalen Raumklimas geht, dann kann man unterschiedliche Sichtweisen vertreten. Schließlich handelt es sich um eine individuell vereinbarte Temperatur, die ein Wohlfühlgefühl zulässt oder eben nicht. Für das optimale Raumklima ist aber nicht nur die Temperatur ausschlagend, sondern auch die optimale Luftfeuchtigkeit. Beides tendiert zwar in Richtung optimaler Normen, kann…

  • Schallabsorber gegen Lärm

    Schallabsorber gegen Lärm

    Steigende Lärmbelästigung als Problemfall Der Stadtverkehr wird zwar stetig eingedämmt, dennoch gibt es eine steigende Lärmbelästigung. Man darf nicht vergessen, dass gerade im Umgang mit dem starken Zuzug in viele Städte Deutschland auch die Lärmbelästigung steigen wird. Es ist zwingend vorgesehen, denn in Summe muss man hier auch realistisch sehen, dass zum Beispiel die Menschen…